Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 war Michelstadt Austragungsort der Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen – und mittendrin: die Damenmannschaft des TTC Blau Gold, die sich als Pokalsieger ihres Verbandes erstmals für dieses hochklassige Turnier qualifizieren konnte.
In Gruppe B erwartete die Blau-Gold-Damen direkt starke Konkurrenz: Mit dem TSV Venne, der DJK Oberharmersbach und der TGM Gonsenheim war die Gruppe hart umkämpft. Doch das neu formierte Team zeigte von Beginn an Nervenstärke und spielerischen Ehrgeiz. Mit überzeugenden Leistungen kämpften sich die Spielerinnen an die Spitze ihrer Gruppe – Gruppensieg und damit der verdiente Einzug ins Viertelfinale!
Dort wartete mit LTTV Leutzscher Füchse aus Sachsen ein Gegner mit viel Turniererfahrung. Die Partie entwickelte sich zu einem echten Krimi: Jeder Satz war umkämpft, doch mit Teamgeist und taktischer Raffinesse konnten die Blau-Gold-Damen schließlich ein starkes 4:2erkämpfen und sich damit das Ticket fürs Halbfinale sichern.
Im Halbfinale traf man auf die Damen des TV Boos 1924 – ein Team, das ebenso leidenschaftlich um den Finaleinzug kämpfte. In zwei besonders spannenden Einzeln mussten sich Didem im 5. Satz und auch Lisa nur hauchdünn geschlagen geben. Trotz großer Gegenwehr und energischem Spiel reichte es am Ende leider nicht ganz: Das Match endete 1:4, und der Traum vom Finale war geplatzt.
Doch der Frust hielt nicht lange – denn mit dem 3. Platz krönten sich die Damen des TTC Blau Gold zu einem der besten Teams Deutschlands in ihrer Klasse. Eine sensationelle Leistung, vor allem wenn man bedenkt: Es war die erste gemeinsame Saison der Mannschaft!
Mit Bronze im Gepäck, vielen neuen Erfahrungen und jeder Menge Motivation im Herzen kehrt das Team nun zurück. Die Deutsche Pokalmeisterschaft hat gezeigt: Mit Einsatz, Teamgeist und Mut ist für Blau Gold noch vieles möglich.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen Saisonabschluss! 💙💛🏓
Ein herzliches Dankeschön an unsere Mannschaft – jede Einzelne hat mit Herz, Kampfgeist und Zusammenhalt zu diesem tollen Ergebnis beigetragen. Ebenso ein großes Danke an alle Unterstützerinnen und Mitreisenden, die uns angefeuert und mitgefiebert haben. Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an Thomas.
Ich persönlich hatte viel Spaß, wir haben gemeinsam gelacht, gekämpft und unvergessliche Momente erlebt. Diese Tage in Michelstadt waren mehr als nur ein Turnier – sie waren ein Beweis dafür, wie stark wir als Team zusammengewachsen sind.
Auf viele weitere solcher Erlebnisse





















